Über mich
Zunächst erlernte ich den Beruf der medizinisch-kaufmännischen Assistentin. Nach einigen Jahren in verschiedenen Arztpraxen spürte ich aber immer mehr, dass ich eigenständig und selbstständig an kranken Menschen arbeiten wollte. So ließ ich mich zur Physiotherapeutin ausbilden.
Nach anfänglicher Begeisterung bei der Ausübung in einer Reihe von Praxen erkannte ich aber bald: Wird nur das offensichtliche Krankheitssymptom behandelt, treten Krankheiten immer wieder in gleicher oder veränderter Form auf. Die Lösung dieses Dilemmas sah ich in einer ganzheitlichen Diagnose. Wie richtig diese Schlussfolgerung war, zeigten mir die Erfolge der osteopathischen Praxis, in der ich ab 1994 zuletzt als Physiotherapeutin arbeitete.
Diese Schlussfolgerung und die Erfolge ließen mich nicht mehr los. Ich musste selbst Osteopathin werden! So entschloss ich mich zu einer mehrjährigen Weiterbildung in der osteopathischen Behandlung, welche ich mit der Prüfung im Jahr 2007 erfolgreich abschloss. Da in Deutschland die Osteopathie zur ärztlichen Heilkunst zählt, die nur Ärzte und Heilpraktiker ausüben dürfen, erforderte das selbstständige Praktizieren als Osteopathin auch die Ausbildung zur Heilpraktikerin. So begleitete mich ein 5 jähriges Studium zur Osteopathie und auch die Ausbildung zur Heilpraktikerin.
Ich stellte mich diesen Herausforderungen – und bin froh darüber, dass ich es tat. Denn nun kann ich meinen Traum verwirklichen: Menschen über den Weg der ganzheitlichen Diagnose zu helfen, ihre Gesundheit zu erhalten oder wieder herzustellen.
Werdegang
2016 – 2019
Hospitation in Praxis für Applied Kinesiology und Osteopathie in der Schweiz
2007
Eröffnung der eigenen Praxis für Osteopathie in Niedereschach
1994 – 2006
Physiotherapeutin in einer Osteopathiepraxis
1987 – 1993
Physiotherapeutin in verschiedenen Praxen
1977 – 1982
Arzthelferin in unterschiedlichen Arztpraxen
Ausbildung
2017
Craniomandibuläre Dysfunktion Dr. Med. Paul-H-Ridder, Freiburg
2013
Fortbildungsreihe in LMO Spezialisierung in Lien Mécanique Ostéopathique www.lmoweb.com
2013
Applied Kinesiology, DÄGAK, Solothurn
2010
Kurse funktionelle Kieferorthopädie bei Kindern www.more-osteopathie.ch Philippe Van Caile, Köln
2010
Kurse in Organpsyche Rob Muts, Stuttgart
2008 – 2009
Ausbildung Kinder- und Säuglings-Osteopathie Tom Esser, München www.osteopathie1.de
2006
Heilpraktikerprüfung – Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde
2002 – 2007
Berufsbegleitendes Studium zur Osteopathie, College Sutherland Ulm
1998 – 2000
Weiterbildung in Manueller Therapie in Isny Dr. Karl-Sell-Ärzteseminar, Neutrauchburg
1982 – 1985
Ausbildung zur Physiotherapeutin in Lahr und Freiburg
1976 – 1977
Ausbildung zur medizinisch-kaufmännischen Assistentin